Schichtbuch
Schichtbuch
|
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
In nahezu allen produzierenden Betrieben dient das digitale Schichtbuch der Planung und Dokumentation der betrieblichen Abläufe. Durch unsere flexible Datenbasis ermöglichen wir maximale Anpassbarkeit der zu erfassenden Schichtbuchereignisse auf Ihre betrieblichen Abläufe. Vorkonfigurierte, auf jeden betrieblichen Einsatz anpassbare Vorlagen für verschiedene Ereigniskategorien ermöglichen einen schnellen und komfortablen Ersatz des papiergebundenen Schichtbuchs. Jedes Schichtereignis kann mit bereits in TechDo IS vorliegenden Informationen aus den Daten–Objekten und internen Dokumenten verknüpft werden, oder auch mit externen Dokumenten, Zeichnung, Fotos o.ä. ergänzt werden. Alle erfassten Informationen werden in einer zentralen Datenbank revisionssicher gespeichert. Das Schichtbuch ermöglicht eine schnelle Aufbereitung der erfassten Schichtbuchereignisse durch individuell gestaltete ausdruckbare Berichte (Reports). Mit den flexiblen Such- und Filtermöglichkeiten erhalten Sie schnell die gewünschten Ergebnisse in der Listenansicht oder drucken diese aus. Über das Dashboard erhalten Sie eine Übersicht über alle relevanten Informationen sowie Aufgaben und Anweisungen.
Darüber hinaus ermöglicht das digitale Schichtbuch autorisiertem Personal (Betriebsleiter, Schichtmeister etc.) sogenannte Schichtanweisungen zu erstellen. Schichtanweisungen können einer oder mehreren Schichten zugeordnet werden oder aber für eine vorgegebene Laufzeit gültig sein.
Das Schichtbuch fungiert als Wissensdatenbank, in der sie auf Knopfdruck einen vollständigen Report über die Ereignisse in der Anlage erhalten. In kürzester Zeit erhalten Sie einen Überblick aller Auffälligkeiten und/ oder Veränderungen innerhalb der Anlage oder Informationen zu Sicherheitsvorfällen.
Flexibilität
Das digitale Schichtbuch zeichnet sich besonders in seiner Flexibilität hinsichtlich Ereignis-Kategorien und Interaktivität mit dem gesamten TechDo IS-System aus. Die Ereignis-Kategorien werden individuell auf Ihre Bedürfnisse und betrieblichen Abläufe angepasst und gestaltet. In dem digitalen Schichtbuch können mehrere Anlagenspezifische Schichtbücher und Ereignis-Kategorien getrennt oder gemeinsam geführt werden. Durch das Schichtbuch Berechtigungskonzept können Schichtbücher, Ereignis-Kategorien, Aktionen und Suchfilter bei Bedarf einzelnen Benutzergruppen zugewiesen werden.
In dem Navigationsbereich auf der linken Seite befinden sich alle auf Ihren Betrieb individuell eingerichteten Schichtbücher und weiteren Funktionen. In dem Navigationsbereich können Schnellansichten durch vordefinierten Filter individuell konfiguriert werden. Jeder Menüeintrag kann farblich und mit einem Symbol besonders hervorgehoben werden.
Das Postfach ist Bestandteil des Schichtbuchs und dient hier zur Signierung von bestimmten Schichtbuchereignissen durch den zuständigen Schichtbuchanwender.
Dashboard
Im Dashboard erhalten Sie stets immer alle aktuellen Informationen im Überblick aus dem gewählten digitalen Schichtbuch. In der Übersicht werden alle Kategorien sowie Ereignisse, Aufgaben und Weisungen zusammengefasst. Zusätzlich können individuelle Abfragen zum Dashboard definiert werden.
Unter Sonstige Abfragen kann das TechDo IS - System weitere von Ihnen benötigten Informationen anzeigen.
Das Balkendiagramm zeigt die Gesamtzahl der Ereignisse pro Tag im Zeitraum der letzten 30 Tage.
Ereignis-Kategorien
In dem Register Ereignisse werden die Ereignisse entsprechend dem eingestellten Filter in der Liste angezeigt.
Im digitalen Schichtbuch werden Ereignisse und Informationen die während einer Schicht auftreten dokumentiert. Dabei kann es sich um Störungen, Änderungen von Betriebsparametern, qualitäts- bzw. umweltrelevante Informationen handeln. Jedes erfasste Ereignis wird mit einem Zeit-Stempel versehen und optional kann eine Endzeit des Ereignisses eingetragen werden. Durch die revisionssichere Historie werden alle Informationen des Ereignisses lückenlos erfasst. Alle Ereignisse können Kategorisiert werden.
Beispiele der Kategorien
- Störmeldung
- Anlagenstand
- Bedienungshandlung
- Instandhaltungsmeldung
- Messwertdatenerfassung
- Sonstiges
Eine Ereignis-Kategorie kann eine unterschiedliche Anzahl von Feldern haben. Zu den Feldern und Typen zählen normale Eingabefelder für Text und Zahlen, Auswahlfelder mit festen Optionen, frei editierbare Auswahlfelder, Mehrfachauswahl, Objektliste, Dokumente (Dateianhänge) und einige mehr.
Zu bestehenden Ereignissen können zusätzliche Aufgaben oder weitere Ereignisse angehangen werden.
Feld | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
Standardfelder | ||
Schichtbuch | Referenz | Auswahl des Schichtbuch indem das Ereignis eingetragen wird |
Beschreibung | Text | Ereignis Beschreibungstext |
Priorität | Auswahl | Ereignis Priorität |
Status | Auswahl | Ereignis Status |
Ereignis Datum | Datum Auswahl | Festlegen des Start- und Ende-Datum |
Objektliste | Liste | Liste mit Objekten (wie Stammdaten, Instandhaltungsmeldungen, Arbeitsplänen, u.v.m.) aus dem TechDo IS - Softwaresystem. |
Dokument | Liste | Liste aller hinzugefügten Dokument. Per Drag'n Drop (Klicken und ziehen) können Dokumente aus der Dokumentenverwaltung hinzugefügt werden, oder durch das Klicken der Schaltfläche weitere Dokumente von Ihrer Festplatte hochladen. |
Feldtypen | ||
Textfeld | Text | Eingabefeld für Text |
Ganzzahlenfeld | Ganzzahl | Eingabefeld für Ganzzahlen |
Fließkommazahlenfeld | Fließkommazahl | Eingabefeld für Fließkommazahlen |
Währungsfeld | Währung | Eingabefeld für Währung |
Auswahlfeld Typ 1 | Auswahlfeld | Editierbares Auswahlfeld |
Auswahlfeld Typ 2 | Auswahlfeld | Auswahlfeld mit festen Werten |
Mehrfachauswahlfeld | Mehrfachauswahl | Auswahlfeld mit mehrfacher Auswahl |
Notizfeld | Text | Mehrzeiliges Notizfeld |
Ereignis Störmeldung
In der Störungsmeldung werden Störungsdaten wie Ursache, Schadensbild, Stillstand sowie Dokumente (Bilder, o.ä.) und betroffenes Equipment erfasst. Über die Schaltfläche Instandhaltungsmeldung ausgelöst. Diese erscheint automatisch im Wartungsplaner und wird dort im weiteren Verlauf bearbeitet.
wird eineWenn der Instandhaltungsauftrag bearbeitet und erledigt wurde, dann wird der Status der Störungsmeldung im digitalen Schichtbuch automatisch aktualisiert.
Ereignis Schichtübergabe
Mit dem Auslösen einer
wird das Ereignis für den abschließenden Schichtbericht ausgelöst. Der Schichtbericht dient als Basis für die Schichtübergabe und kann als Schichtprotokoll ausgedruckt werden. Diese Protokolle können Kundenspezifisch gestaltet werden.digital signieren
Durch den Einsatz der digitalen Signatur kann das Ausdrucken, Unterschreiben und Ablegen der Schichtprotokolle entfallen.
Historie
In jeder Ereignis-Kategorie wird eine Änderungshistorie des Ereignisses mitgeführt. Hier sehen sie den vollständigen revisionssicheren Änderungsverlauf des betreffenden Ereignisses.
Im Änderungsverlauf werden alle Änderungen der Eingabefelder durch den Schichtbuchanwender beim speichern der Ereignis-Kategorie protokolliert.
Digitale Signatur
In dieser Liste können optional die Personen ausgewählt werden die das entsprechende Schichtbuchereignis oder Schichtanweisung signieren müssen. Als Option stehen oder zur Auswahl.
Zu signierende Ereignisse erscheinen im Postfach des angemeldeten Schichtbuchanwenders.
Die Personenliste wird vom Administrator in einer festgelegten Benutzergruppe definiert.
Aufgaben
In dem Register Aufgaben werden die Aufgaben entsprechend dem eingestellten Filter in der Liste angezeigt.
Mit dem digitalen Schichtbuch können Sie einzelne Aufgaben erstellen oder Aufgaben an einem bestehenden Ereignis anhängen. Mit der digitalen Signatur können Sie die Aufgaben einem bestimmten Personenkreis zuweisen, der diese zu bearbeiten hat. Der Bearbeitungszeitraum für die Erledigung der Aufgabe muss festgelegt werden!
Ereignisse, Aufgaben und Weisungen, die digital signiert werden müssen, erscheinen bei den betroffenen Anwendern in ihren Postfächern.
Für Aufgabentexte können Textvorlagen hinterlegt und Dateien angehängt werden.
Weisungen
In dem Register Weisungen werden die Weisungen entsprechend dem eingestellten Filter in der Liste angezeigt.
Erstellen Sie mit dem digitalen Schichtbuch Verfahrens-, Arbeits- oder Sicherheitsanweisungen und lassen Sie die Kenntnisnahme durch einen bestimmten Personenkreis digital signieren. Die Gültigkeit von Weisungen kann auf einen bestimmten Zeitraum beschränkt werden!
Ereignisse, Aufgaben und Weisungen, die digital signiert werden müssen, erscheinen bei den betroffenen Anwendern in ihren Postfächern.
Für Anweisungstexte können Textvorlagen hinterlegt und Dateien angehängt werden.
Postfach / digital signieren
Einträge die digital zu signieren sind, erscheinen jeweils beim angemeldeten Anwender im Postfach des Schichtbuchs. Das Ereignis kann mit oder ohne Passwort signiert werden, diese Option wird beim Erstellen der Ereignis-Kategorie ausgewählt.
Signierte Ereignisse werden aus der Ansicht Signierungen (offen) entfernt. Bereits signierte Ereignisse können über die Ansicht-Auswahl Signierungen (bestätigt) dargestellt werden.
Suchen / Ansicht
Über die Auswahl Ansicht können vorab definierte Suchfilter ausgewählt werden.
Durch das Klicken auf die Schaltfläche erweitert sich die Suche mit folgenden Suchfeldern.
Feld | Beschreibung |
---|---|
Ereignis Beginn | Suchzeitraum festlegen |
Technischer Platz | Filter für den Technischen Platz |
Kategorie | Filter für die Kategorie |
Beschreibung | Freitextsuche im Feld Beschreibung |
Priorität | Filter für die Priorität |
Status | Filter für den Status |
Klicken Sie auf die Schaltfläche
um die Ereignisliste oder eine Kategorie zu drucken oder in Unterschiedlichen Formaten (z.B. PDF, Excel, o.ä.) zu exportieren. Für das Druckmenü in der Ereignisliste und Kategorie können unterschiedliche Druck-Berichte hinterlegt sein.