Quelltext der Seite Prüf- u. Mängelberichte
Du bist aus den folgenden Gründen nicht berechtigt, die Seite zu bearbeiten:
Du kannst den Quelltext dieser Seite betrachten und kopieren:
Zurück zur Seite Prüf- u. Mängelberichte.
Du bist aus den folgenden Gründen nicht berechtigt, die Seite zu bearbeiten:
Du kannst den Quelltext dieser Seite betrachten und kopieren:
Zurück zur Seite Prüf- u. Mängelberichte.
Prüfberichte werden für die Dokumentation wiederkehrender Prüfungen von Apparaten nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sowie auch für interne Prüfungen als Betriebsmittel benötigt. Für Prüfungen von Druckbehältern nach BetrSichV lassen sich speziell auf diese Prüfungsart abgestimmte Druck-Layouts für die benötigten Prüfbescheinigungen hinterlegen.
Da die technischen Datenblätter von Apparaten auch einen Datenblock Prüfungen umfassen, besteht eine Abhängigkeit zwischen einigen Datenfeldern des letzten Prüfberichts und dem Stammdatensatz des geprüften Equipments. Die technischen Stammdatenblätter umfassen jedoch nur die Prüfungstermine und die Rahmenbedingung der auszuführenden Prüfungen, daher ist das Protokoll zur konkreten, jeweiligen Prüfung ausschließlich im Modul Prüfbericht einzutragen und dort nachzulesen.
Die Zugriffsrechte> für Prüfberichte und Mängelberichte lassen sich auf die gewünschten Benutzergruppen beschränken.
Einen neuen Prüfbericht erstellen Sie, indem Sie in dem Verzeichnis der Objektverwaltung, wo Sie den Bericht ablegen möchten, ein neues Objekt vom Typ Prüfbericht anlegen. Nach Auswahl des Menüpunktes Neues Objekt > Prüfbericht erscheint ein Dialog zur Auswahl der auf die Prüfungsart abgestimmten Vorlage (eine Vorlage mit prüfungsspezifischen Eingabefeldern und Druckvorlage).